Tag der offenen Tür am Neuen Gymnasium Bochum
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler,
der ursprünglich für den 21.11.2020 geplante Tag der offenen Tür am Neuen Gymnasium Bochum musste leider abgesagt werden. Auch ohne Präsenztag, möchten wir Ihnen und Ihren Kindern die Besonderheiten unserer Schule vorstellen und einen ersten Einblick in unsere pädagogische Arbeit ermöglichen. Dazu werden wir am 21. November an dieser Stelle kurze Videos zu verschiedenen Aspekten unseres Schullebens veröffentlichen. Ein weiteres Update der Homepage-Informationen ist für den 10. Dezember 2020 vorgesehen.
Unseren Info-Flyer können Sie hier einsehen.
Hier geht es zum Padlet "Tag der offenen Tür" mit vielen Informationen zu unserem Schulprofil. Sollten Sie über die gegebenen Informationen hinaus noch individuelle Fragen haben, senden Sie uns eine Mail an sekretariat@neues-gymnasium-bochum.de
Oliver Bauer, Johannes Krüsemann
(Schulleitung)
Eltern-Informations-Portal
Liebe Eltern des NGB,
wir freuen uns, Ihnen nachfolgend den Link zu unserem neuen Eltern-Informations-Portal zu präsentieren. https://elterninfo.werkbank.de/
Hier finden Sie alle bisherigen Elternmails der Schulleitung des NGB ab März 2020. Wir werden dieses Archiv ständig aktualisieren und somit auch zukünftig alle weiteren Mails, die von der Schulleitung an alle Eltern versendet werden, dort ablegen. Dieses Portal ist eingerichtet worden, um eine übersichtliche und chronologische Reihenfolge der Information auf einen Blick zu haben und zudem für einen gezielten Zugriff über eine Suchfunktion Schlagwörter einzugeben. Alle Mails und die dazugehörigen Anhänge finden Sie in der Navigation unter „Elternmails“. Dort steht Ihnen der Text zur Direktansicht und zum Download zur Verfügung.
Sie haben den Nutzernamen und das Passwort vergessen? Dieses wurde Ihnen über uns und Ihre Klassen- bzw. Stufenvertreter bereits weitergegeben. Bitte sprechen Sie ihre Vertreter oder uns an, dann erhalten Sie es erneut.
Für Fragen und Anregungen erreichen Sie uns wie bekannt gerne unter der E-Mail schulpflegschaft@neues-gymnasium-bochum.de
Herzliche Grüße
Ihre Schulpflegschaft des NGB
Felix Zimmermann und Hannah Wittstamm verleihen die „Große Klappe 2020“
Auch in diesem Jahr (09.11.2020) verliehen zwei Schüler*innen des NGB die begehrte "Große Klappe" für den besten Kinder- und Jugenddokumentarfilm im Rahmen des doxs!-Festivals in Duisburg.
Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gestiftet und feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Seit Beginn dabei ist auch das NGB, das jährlich einen Teil der 12-köpfigen Jury stellt. Felix Zimmermann und Hannah Wittstamm aus der EF waren diesmal dabei.
NGB wird für Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet
Das Neue Gymnasium Bochum wurde als Partnerschule im städtischen Projekt „Klimaschutz – so machen WIR’s“ für die zahlreichen Klimaaktivitäten ausgezeichnet! Als Anerkennung überreichte Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke am 8. Oktober 2020 in einer feierlichen Zeremonie im Saal der Musikschule Bochum den Vertreter*innen der Umwelt AG (Karl Hofmann, Pauline Biehl, Frederik Stötzel und Dr. Kathrin Klausmeier) einen Scheck. Die Prämie soll in weitere Klimaschutzaktivitäten investiert werden.
Pressemeldung - Alle Bochumer Gymnasien sagen den Tag der offenen Tür ab
Sehr geehrte Damen und Herren,
angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen sagen alle Bochumer Gymnasien die Tage der offenen Tür ab. Unter infektiologischen Gesichtspunkten sind die Tage der offenen Tür als Präsenzveranstaltungen derzeit nicht möglich.
„Wie geht es nach der Grundschule im Sommer 2021 weiter, für welche Schule entscheiden wir uns und wie treffen wir gemeinsam mit unserem Kind die richtige Wahl?“ Diese Frage stellen sich derzeit viele Eltern.
Um den Viertklässlern und ihren Eltern Informationen und Entscheidungshilfen an die Hand zu geben, werden die Gymnasien digitale Informationsangebote zur Verfügung stellen. Alle Eltern mögen sich über die jeweilige Homepage der Schule informieren, ab wann die digitalen Informationsangebote zur Verfügung stehen.
Im Namen der Bochumer Gymnasien bitte ich um Verständnis für diese Entscheidung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Oliver Bauer
Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ 2020
Es ist wieder so weit: Schüler der Klassen 6, 7 und 8 können sich ab jetzt an der diesjährigen Runde des Wettbewerbs beteiligen. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Ausschreibung und Themen können hier heruntergeladen werden
NGB bildet 27 neue Sporthelfer aus
Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns, dass wir trotz schwieriger Umstände wieder 27 engagierte Sporthelfer/innen ausbilden konnten. Nach den ersten Theoriephasen erprobten sie, in Theorie und Praxis verschiedene sportliche Unterrichtsstunden. Ein Großteil der Sporthelferausbildung wurde online durchgeführt. So haben die Schülerinnen und Schüler die in den Theoriestunden erlernten Inhalte zu dem Aufbau einer Sportstunde eigenständig in verschiedenen Planungen angewandt. In diesem Schuljahr war die theoretische und praktische Ausarbeitung einzelner Stunden gerade in den Sportarten Fußball, Handball, Badminton, Kampfsport, Basketball und Leichtathletik sehr gefragt. Die kurzen Reflexionsgespräche über ihre geplanten Stunden, sowie ein kurzer Test über die Maßnahmen zur „Ersten Hilfe“ wurden zum Teil auch online durchgeführt werden.
Absage von Schulfahrten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
mit Schulmail Nr. 3 vom 11.03.2020 hat Herr Staatssekretär, Mathias Richter, verfügt, dass ALLE ein- und mehrtägigen Schulfahrten etc. in das In- und Ausland bis zum Beginn der Osterferien abgesagt werden müssen.
Verleihung der DELF-Zertifikate
In Anwesenheit unseres Schulleiters, Herrn Oliver Bauer, erhielten am 23. Januar dieses Jahres im Rahmen ihrer erfolgreichen DELF-Prüfung folgende zu Recht stolze Schülerinnen und Schüler an unserem Neuen Gymnasium das begehrte DELF-Zertifikat B 1 (Diplôme d’études en langue française / Niveau B 1 du Cadre européen commun de référence pour les langues) aus den Händen von Frau Dorothee Josephs: Deniz Breisig, Greta Dünow, Stella Fotiadou, Lars Kielbassa, Alexander Lueg, Sarah Rettberg (in Abwesenheit) und Hanna Zouhri.
bewegliche Ferientage
pädagogische Tage (unterrichtsfrei)